
HERZLICH WILLKOMMEN
Leitung
Gabriela Schärer-Jenk
Administration
René Schärer
UNTERRICHTSKONZEPT
Fühlen . Erleben . Verstehen . Mitnehmen . Verändern. Ziel meines Unterrichts ist, die Klassische Tanztechnik auf jeder Altersstufe kreativ und körperbewusst zu lehren, das Gefühl für unterschiedliche Bewegungsqualitäten zu fördern und somit den Körperausdruck und die künstlerische Präsenz zu entwickeln. In Form von Improvisationsaufgaben gebe ich den Ballettschüler:innen den zeitlichen Rahmen, mit dem klassischen Bewegungsrepertoire zu experimentieren und sich damit auseinanderzusetzen. Ein fröhliches, liebevolles und kreatives Arbeitsklima im Unterricht ist Voraussetzung zur Entwicklung von künstlerischem Potenzial und Selbstvertrauen und ebenso wichtig wie konzentriertes und genaues Tanzen.
Ballett ist ein ganzheitliches Training. Es fördert körperliche wie geistige Beweglichkeit, entwickelt Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit, schult Konzentration, Willenskraft, Koordination und Körperhaltung sowie Rhythmus und Musikalität. Ich biete Klassischen Tanz für Kinder, Jugendliche und Erwachsene nach den Richtlinien der Russian Ballet Association, eine Vereinigung, die das Ziel hat, den russischen Ballett-Stil zu pflegen und zu fördern. Der Aufbau des Unterrichts richtet sich nach dem Lehrplan der Association, der stufengerecht angelegt ist, ohne die Kinder zu überfordern. Es finden regelmässig fakultative Ballettexamen mit externen Experten statt, die durch DANSE SUISSE anerkannt werden. Um neben der Freude am Tanzen eine kontinuierliche Verbesserung der Technik zu gewährleisten haben alle Ballettschüler:innen ab ca. 7 J. die Möglichkeit, an diesen Prüfungen teilzunehmen, um ein Zertifikat zu erlangen.
Im Berufsverband für Tanz Danse Suisse bin ich im Berufsregister als Ballettpädagogin registriert.
Als Mitglied von Tanzmedizin Deutschland TaMeD gewähre ich auch aus tanzmedizinischer Sicht optimalen Ballettunterricht. Nicht nur in tanztechnischer Hinsicht sondern auch aus gesundheitlichen Aspekten ist die Arbeit an der Basis, der anatomisch richtige Muskelaufbau, das Wichtigste. Auf eine korrekte Vermittlung der Balletttechnik lege ich grossen Wert.
DAS STUDIO
Die Tanzpalette Belp wurde 1993 von mir eröffnet. Seit 2007 befindet sich das Ballett- und Tanzstudio an der Steinbachstrasse 61 in der Nähe des Bahnhofs Steinbach Belp. Der Ballettsaal ist ca. 100m2 gross, mit Tageslicht und ist mit einem für den Tanz notwendigen Schwingboden ausgestattet.
KURSINFO
Alle Kurse laufen kontinuierlich und ein Eintritt ist jederzeit möglich. Gerne lade ich Sie oder Ihr Kind zu einer kostenlosen und unverbindlichen Schnupperlektion zum Ausprobieren und Kennenlernen ein.
Ich freue mich schon jetzt auf Sie!