
ÜBER MICH
Das Schwere am Tanzen
ist das Schöne des Tanzens so zu zeigen,
dass das Schöne des Tanzens
nicht schwer aussieht."
Uwe Scholz, Choreograf
TÄNZERISCHE BERUFSAUSBILDUNG
-
Staatsprüfung zur Bühnentänzerin an der Staatlichen Ballettakademie, Hochschule für Musik München, unter der Leitung von Constanze Vernon und Michel de Lutry
ENGAGEMENTS
-
Staatstheater am Gärtnerplatz
-
Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf unter der Leitung von Erich Walter
-
Schweizer Kammerballett Basel unter der Leitung von Jean Deroc
-
Gast-Engagements am Stadttheater Bern unter der Leitung von Reda Sheta
TANZPÄDAGOGISCHE AUSBILDUNG
-
Pädagogiklehrgang unter der Leitung von Prof. Dietmar Seyffert, Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin
-
Lehrerdiplom der Russian Ballet Association
MITGLIED VON...
-
Danse Suisse, Berufsverband für Tanz . www.dansesuisse.ch
-
Russian Ballet Association
-
ta.med, gemeinnütziger Verein für Tanzmedizin Deutschland . www.tamed.eu
FACHLICHE WEITERBILDUNG
-
Nachdiplom-Studiengang TanzKultur an der Universität Bern, Diplomarbeit „Vermittlung Klassischer Tanztechnik heute“: Referate und Workshops zu diesem Thema beim Schweiz. Ballettlehrerverbandes SBLV, beim Berufsverband der Schweizer Tanzschaffenden Danse Suisse, bei der Russian Ballett Association und am X. Symposium der Tanzmedizin TaMeD in Stuttgart 2006
WEITERE BERUFLICHE TÄTIGKEITEN
2017 und 2018
Jurymitglied am Festival der Kulturen in der Heiliggeistkirche Bern, Aktionswoche gegen Rassismus
2010 - 2016
Dozentin für Berufskunde an der Tanz Akademie Zürich taZ, Zürcher Hochschule der Künste ZHdK
2005 und 2007
Dozentin im Rahmen des Nachdiplomstudiums TanzKultur an der Universität Bern zum Thema "Berufsausbildung in der Schweiz"
CHOEREOGRAFIE
-
Choreografie und künstlerische Leitung zahlreicher Schulvorstellungen der Tanzpalette und von TANZ BELP
-
Teilnahme am 1. und 3. Kinder- und Jugendtanzfestival im Stadttheater Sursee und an der EXPO 2002 in Biel
-
Choreografie beim Musical „My fair Lady” in Bern und Thun
VERBANDSTÄTIGKEITEN
2008
Mitarbeit beim BBT in der Fachkommission "Berufliche Grundbildung Bühnentänzer/Bühnentänzerin mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis", unter der Leitung von Danse Suisse OdA Organisation der Arbeitswelt
2007
Mitglied der Arbeitsgruppe Kulturvermittlung im Bereich Tanz RESO, Danse Suisse, SBLV
2003 - 2006
Mitglied der Arbeitsgruppe "Ausbildung" im Rahmen von "Projekt Tanz" (Zusammenarbeit Fachverbände und Kulturbehörden Schweiz)
2004
Referat "Kunst- und Sportklassen - ein Bildungsmodell für den Tanz" im Rahmen von akzepTanz - 1. Manifest für den Tanz
2005 - 2011
-
Vorstandsmitglied Schweiz. Ballettlehrerverband SBLV
-
Organisation und Leitung von justdance! Jugendclub Tanzkultur SBLV/Danse Suisse
-
Im Organisationsteam von summerdance! SBLV/Danse Suisse
-
Beraterin an den Talentscouting Days SBLV/Danse Suisse
-
Expertin bei Aufnahmeprüfungen u.a. Tanzpädagogik Zürcher Hochschule der Künste ZHdK, Musical Factory AG Luzern
